5.TEIL - BETONIEREN - 5.PART - CONCRETIZE | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Abbildung / Figure 1 | Abbildung / Figure 2 | Abbildung / Figure 3 |
Der Beton der fertigen Wand darf statisch nur als B 25 betrachtet werden, um einen zu hohen Bewehrungsprozentsatz zu vermeiden. Die oberste Zone (0,5 m bis 1 m ) der fertigen Wand kann mit Bentonit und Sand durchsetzt sein und muss abgestemmt werden, wenn hier Bauteile angeschlossen werden. Der Filterkuchen (Bentonit/Zement/Bodengemisch) auf der Wandinnenseite sollte nach dem Baugrubenaushub durch Abspritzen entfernt werden, wenn auf die Schlitzwand ein Putz für die Dichtungsunterlage aufgebracht wird. Sobald der Beton eine gewisse Ansteifung erreicht hat, muß das Abschalrohr gezogen werden. Durch das Abschalrohr entstehen halbrunde Fugen zwischen den einzelnen Schlitzwandelementen. Diese halbrunden Fugen geben beim Aushub der nächsten Schlitzwandlamelle dem Schlitzwandgreifer eine gute seitliche Führung. Das Ziehen der Abschalrohre erfolgt entweder durch einen Bagger oder aber, wenn die Haftkräfte zwischen dem Schalrohr und dem erhärtenden Beton zu groß sind in der Regel mit einem hydraulischen Ziehgerät. Der Beton der fertigen Wand darf statisch nur als B 25 betrachtet werden, um einen zu hohen Bewehrungsprozentsatz zu vermeiden. Die oberste Zone (0,5 bis 1,0 m) der fertigen Wand kann mit Bentonit und Sand durchsetzt sein und muß abgestemmt werden, wenn hier Bauteile angeschlossen werden. Der Filterkuchen (Bentonit/Zement/Bodengemisch) auf der Wand- innenseite sollte nach oder während des Baugrubenaushubes durch abspritzen entfernt werden, wenn auf die Schlitzwand z.B. verkleidet werden soll. |
The concrete of the ready wall may be considered only as B 25 static, to avoid around a too high arming percentage. The uppermost zone (0,5 m to 1 m) of the ready wall can be interspersed with bentonite and sand and must be lifted if components are connected here. The filter cake (Bentonite/cement/ground mixture) on the wall inside should be removed to the pit excavation by spray rinsing, when onto the slot wall a plaster for the poetry pad is found. As soon as the concrete reached a certain bracing , the boarding-tube must be pulled. Half-round rabbets arise through the boarding-tube between the single slot wall elements. These half-round rabbets give a good lateral leadership to the slottet wall grab during the excavation of the next slottetwall lamella. The drawing of the boarding-tubes occurs either through a digger or however, if the custody strengths are too great between the scarf tube and the hardening concrete in the rule with a hydraulic puller. The concrete of the ready wall may be considered only as B 25 static, to avoid around a too high arming percentage. The uppermost zone (0,5 to 1,0 m) of the ready wall can be interspersed with bentonite and sand and must be lifted if components are connected here. The filter cake (Bentonite/cement/ground mixture) on the inside wall should wash down after or during the pit excavation through are removed, when onto the slot wall e.g. is supposed to be dressed up. |